Innsbruck
Gotthard

Unsere Helden wählten den Weg über den Gotthard, weil dieser Weg als einziger in Europa „nur“ über einen Passübergang von Norden nach Süden über die Alpen führt. Der heutige Gotthard Basistunnel, dieses monumentale Jahrhundert-Bauwerk, lässt uns die Mühen unserer Helden kaum mehr nachvollziehen. Durch diesen Tunnel rasen die Züge in Zukunft mit 200kmh. Somit ist die Reise von Zürich nach Venedig bloss noch ein Katzensprung und nicht ein wochenlanges gefahrvolles Unterfangen, wie dies unsere Helden erleben.
Stonehenge

Natürlich ist es ein Ritualort aus uralter Zeit, doch seit einigen Jahren laufen aufschlussreiche Grabungen beim Ness of Brodgar auf den Orkney-Inseln, die schlussendlich eine noch grössere Zeugin aus grauer Vorzeit hervorbringen wird. Momentan schaut die ganze Archäologen-Welt nach Orkney, wo auch viele unserer Helden herstammen.
Venedig

Die einstige Rivalität der Städte Venedig, Genua, Pisa und Amalfi ist heute nur noch spürbar in einer bunten, lustigen und feucht-fröhlichen Regatta. Sie führt über 30km an allen Sehenswürdigkeiten von Venedig vorbei. Wir sahen z.B. ein riesiges Piratenschiff mit einem fröhlich rudernden Team aus Holland. Ein muskelbepackter römischer Legionär absolvierte die 30 km solo mit stand up paddling und Kupferhelm.
Nancy

An diesem Beispiel wird es uns wieder einmal bewusst. Geschichte ist immer von den verschiedenen Betrachtungsweisen her dargestellt! Für uns in der Schweiz bedeutet die Schlacht von Nancy 1477 das Ende der Bedrohung durch den Burgundergrafen Karl den Kühnen. Im Gegenzug ist es für Frankreich fast gleichbedeutend mit der Geburtsstunde ihrer Nation, wie auf dem unteren Teil des Bildes nachzulesen ist.
Übrigens: Einer unserer Helden im zweiten Band, ein Nachfahre des sagenhaften Arnold von Winkelried, war in dieser Schlacht ein Reisläufer.
Ulm
Bingen
Sponheim