
Brücke auf dem Saumpfad
Unsere Helden wählten den Weg über den Gotthard, weil dieser Weg als einziger in Europa "nur" über einen Passübergang von Norden nach Süden über die Alpen führt. Der heutige Gotthard Basistunnel, dieses monumentale Jahrhundert-Bauwerk, lässt uns die Mühen unserer Helden kaum mehr nachvollziehen. Durch diesen Tunnel rasen die Züge in Zukunft mit 200kmh. Somit ist die Reise von Zürich nach Venedig bloss noch ein Katzensprung und nicht ein wochenlanges gefahrvolles Unterfangen, wie dies unsere Helden erleben.

Säumerweg Talwärts in die Leventina
Der Warentransport im in früheren Zeiten wurde ausschliesslich von Säumern bewerkstelligt. Diese zähen Männer mit ihren Saumtieren, waren vor allem im Winter unterwegs. Die Männer trugen ca. 40kg und die Tiere gar bis zum Dreifachen an Waren. Die Gefahren von Lawinen, Steinschlägen und Schneestürmen waren immer gegenwärtig.

Säumerweg zur Passhöhe
Höchstwahrscheinlich gehen auch wir Wanderer heute noch den gleichen Weg, wie unsere Helden Anno 1386.

Säumerweg zum Gotthard
Wie können uns eigentlich gar nicht vorstellen, dass hier im Gotthardmassiv die vier wichtige Flüsse von Europa ihren Ursprung haben: Südwärts der Ticino (fliesst in den Po). Ostwärts der Rhein (fliesst in die Nordsee). Nordwärts die Reuss (fliesst in den Rhein). Westwärts die Rhone (fliesst ins Mittelmeer).

Teufelsschlucht beim Gotthardpass
Unsere Helden mussten ihren Weg noch über einen klapprigen, schlüpfrigen und sehr gefährlichen Steg wagen. Heute sehen wir links die Strasse, die das Überwinden der Teufelsschlucht in der Schöllenen heute sehr viel einfacher macht.