
Rialtobrücke, Venedig
Zu der Zeit unserer Geschichte, war diese Brücke noch aus Holz gebaut.

Kaffeepause auf dem Markusplatz, Venedig
Im berühmten 300 Jahre alten Kaffeehaus Florian, geniessen wir eine wohlverdiente Pause.

Lärchenpoller, Venedig
Unzählige Lärchenstämme bilden das Fundament der Lagunenstadt Venedig. Zu der Zeit unserer Geschichte wurde dieses Baumaterial aus den Wäldern Istriens geliefert.

Markusplatz, Venedig
Von dem hohen Campanile aus, sehen die Säulen auf dem Markusplatz wahrhaftig wie eine Armee in Habachtstellung aus.

Basilika San Marco, Venedig
Die Markus-Basilika ist in ihrer Form einzigartig. Sie erinnert uns ein wenig an eine orthodoxe Kirche, oder gar an eine Moschee. Unser Held John, stand sprachlos vor diesem Gotteshaus.

Regatta, Venedig
Die einstige Rivalität der Städte Venedig, Genua, Pisa und Amalfi ist heute nur noch spürbar in einer bunten, lustigen und feucht-fröhlichen Regatta. Sie führt über 30km an allen Sehenswürdigkeiten von Venedig vorbei. Wir sahen z.B. ein riesiges Piratenschiff mit einem fröhlich rudernden Team aus Holland. Ein muskelbepackter römischer Legionär absolvierte die 30 km solo mit stand up paddling und Kupferhelm.

Werkstatt der Godelbauer, Venedig
Die Gondelbauer sind wahrhaftig Meister ihres Fachs. Sie verstehen es, eine Gondel leicht schräg zu bauen, so dass der Gondoliere nur auf der einen Seite die Gondel mit dem Paddel steuern und voranbringen kann, ohne die Seite wechseln zu müssen.

Dorsoduro, Venedig
In der Mitte des Bildes sehen wir die markante Kuppel der Kirche Santa Maria delle Salute.
Sie ist das Wahrzeichen der Insel Dorsoduro. Unsere Romanheldin Flavia wohnte dort und wir hatten auch das Vergnügen in diesem gemütlichen Viertel zu nächtigen.

Archivolte Basilika San Marco, Venedig
Die Basilika San Marco wird momentan grosszügig restauriert.
Viele Bildnisse, wie dieses hier, sind prunkvoll mit Gold verziert und zeugen vom einstigen Reichtum Venedigs.

Dogenpalast, Venedig
Doge war der Name für den jeweiligen Regenten von Venedig. Die einstige Macht, die diese Dogen inne hatten, war der eines Königs ebenbürtig.

Dogenpalast und Campanile, Venedig
Zur Zeit unserer Geschichte im 14. Jahrhundert, befand sich der Dogenpalast noch im Bau. Unsere Helden konnten damals schon erahnen, dass hier ein prächtiges Gebäude im Entstehen war. Auf dem Weg über den Markusplatz zum Arsenal, hatten unsere Helden eine gefährliche Situation zu meistern.

Arsenal, Venedig
Hier wurden unzählige Schiffe produziert, so dass Venedig in dieser Zeit (1386) zu der unumstrittenen Seemacht Europas wurde. Damit die Produktion reibungslos funktionierte, war das Arsenal auf zuverlässige Handwerker angewiesen. Wenn sich ein Schiffszimmermann anwerben lies, musste er sich für sein ganzes Leben dem Arsenal verpflichten. Er hatte aber einen überdurchschnittlichen Lohn und in der Gesellschaft ein sehr hohes Ansehen.

Kirche Santa Maria delle Salute, Venedig
Die Kirche Santa Maria delle Salute auf Dorsoduro, war das letzte Bild, welches unsere junge Heldin Flavia von ihrer einstigen Heimat im Herzen behielt. Was trieb denn Flavia von ihrem geliebten Venedig fort? Lest selber.......

Arsenal, Venedig
Dies ist der Eingang zu dem sagenhaften Arsenal von Venedig. Zur Zeit unserer Geschichte gilt dieses Arsenal als grösster Produktionsbetrieb der Welt!

Haus der Familie Zeno, Venedig
Im zauberhaften Quartier Dorsoduro befindet sich dieses Haus. In unserer Geschichte wohnt hier der Grossvater Zeno mit seiner bildhübschen Enkeltochter Flavia. Unser Held John Douglas, nimmt an diesem Ort, zum ersten Mal Kontakt mit dem Hausherrn Signore Zeno auf. Was dann mit Flavia und John weiter geschieht, wird hier nicht verraten.